Patchmanagement als zentraler Aspekt Ihrer IT-Sicherheit.
Sicher?
Werden Sicherheitsupdates zuverlässig und automatisch eingespielt, bevor ein Exploit passiert?
Effizient?
Wie viel angreifbare Zeit geht dadurch verloren, auch wenn die Updates installiert werden?
Proaktiv?
Gibt es frühzeitige Alerts, damit Sicherheitslücken keine Chance haben?
Die Herausforderung für Ihre IT
Sicherheitsrisiko
Cyberangriffe nutzen bekannte Schwachstellen in veralteter Software – ein einziges fehlendes Update reicht aus.
Offene Türen für Malware & Ransomware
Ungepatchte Systeme sind eine offene Tür für Ransomware & Malware und oft wochenlang unbemerkt.
Überblick über aktuelle Stände
IT-Verantwortliche haben oft keinen klaren Überblick: Welche Systeme sind aktuell? Wo lauern Risiken?
Die Lösung für Ihre Herausforderung
Automatisiertes Patchmanagement
Mit dem automatisierten Patchmanagement schließen wir proaktiv diese Sicherheitslücken sofort und zuverlässig – bevor Angreifer sie ausnutzen.
Kontinuierliche Kontrolle
Durch kontinuierliche Update-Kontrolle bleibt Ihre IT-Infrastruktur jederzeit auf dem neuesten Stand und Angreifer stehen vor verschlossenen Türen.
Zentrales Monitoring & Sicherheits-Reporting
Mit zentralem Monitoring & Sicherheits-Reporting haben Sie volle Transparenz: Alle Patches im Blick, keine Lücken im System.
Warum Patchmanagement wichtig ist...
Patchmanagement ist Ihre erste Verteidigungslinie.
- Schließt bekannte Schwachstellen, bevor Angreifer sie nutzen.
- Vermindert Ausfallzeiten durch geplante Updates.
- Schafft Compliance und Vertrauen - intern und extern.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Automatisiertes Patchmanagement
Echtzeit-Sicherheitsaudit
Proaktives Monitoring & Alerting
Transparente Sicherheits-Reports
Evaluierung und Installation aktueller Sicherheitsupdates
Stetige Bereinigung temporärer Dateien
Jetzt Patchmanagement abschließen und einmalige Einrichtungskosten sparen!
Aktionszeitraum von 1. September bis 15. Oktober 2025.